Blog

Wie starte ich mein Lean Six Sigma Projekt? 5 Tipps zur Start in die Praxis der Verbessermethodik

In unserem Webinar “Wie starte ich mein Lean Six Sigma Projekt?“ besprechen wir, wo Sie starten müssen, um Lean Six Sigma in die Praxis umzusetzen. Ein Projekt hilft Ihnen, die gewünschten Ziele zur Prozessoptimierung zu erreichen. Es gibt viele Bedenken, wie zum Beispiel: Ist mein Projekt nicht zu groß?, wie sorge ich dafür, dass ich […]

Weiterlesen

Was ist ein Black Belt?

Wenn ein Unternehmen schlank arbeitet, stößt man oft auf verschiedene Begriffe wie Yellow-, Green- und Black Belt. Jeder Belt hat seine eigene Verantwortung. In diesem Blog erklären wir Ihnen, was ein Black Belt ist und wie Sie sich ausbilden lassen können. Was ist ein Lean Six Sigma Black Belt? Die Lean Six Sigma Company verwendet […]

Weiterlesen

MEIJERS VERSICHERUNGEN BESTIMMT IHRE NEUE AUSRICHTUNG

MEIJERS VERSICHERUNGEN BESTIMMT IHRE NEUE AUSRICHTUNG Meijers in Amstelveen, die Niederlande, ist ein hoch angesehener Versicherungsmakler. Seit seiner Gründung im Jahr 1973 ist das Unternehmen, das für seine serviceorientierte Kundenorientierung und seine speziellen Branchenkenntnisse bekannt ist, stark gewachsen. Aber Wachstum bedeutet mehr Arbeit (Druck), die jahrelang durch die Einstellung von mehr Mitarbeitern bewältigt wurde. “Wir […]

Weiterlesen

WAS VERSTEHT MAN UNTER PROZESSOPTIMIERUNG?

Wirkungsgrad Als Lean Six Sigma Master Black Belt schulen und coachen Sie Menschen, die täglich ihre Prozesse optimieren wollen. Ziel der Prozessoptimierung ist es, die Prozesse effizienter zu gestalten. Um dies zu erreichen, wird häufig ein Verbesserungsprojekt gestartet. Neben der Effizienz ist auch die Effektivität sehr wichtig. Schließlich muss man das Richtige für den Kunden […]

Weiterlesen
Design of Experiments

MIT LEAN SIX SIGMA ZEIT SPAREN UND QUALITÄT ERHALTEN

Ein Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung von Prozessen und die Lieferung von Qualität: Zeit und Qualität verbessern. Sie wollen Aktivitäten verbessern, die seit Jahren gleich ablaufen. Sie wollen zum Beispiel den Produktionsprozess einer Maschine beschleunigen. Die Reinigung eines Blancheurs dauert 3 Stunden und 32 Minuten. Ein Blancheur ist ein Gerät, das Lebensmittel, vor allem […]

Weiterlesen

8 RICHITLINIEN FÜR EIN ERFOLGREICHES PILOTPROJEKT

Wenn wir an Verbesserungen arbeiten, können wir uns oft nicht der Tatsache entziehen, dass vorgeschlagene Lösungen oder Lösungswege unterschiedlich gesehen werden. Die verschiedenen beteiligten Parteien haben möglicherweise unterschiedliche Vorstellungen und/oder es sind unterschiedliche Interessen im Spiel. Nichts ist uns fremd. Letztendlich wird man sich entscheiden müssen: Entscheiden wir uns für Lösung A oder wäre Lösung […]

Weiterlesen

5 WICHTIGE LEKTIONEN ÜBER LEAN SIX SIGMA!

Eine Lean Six Sigma-Organisation besteht aus Experten, die auf Projektbasis Prozesse verbessern, und Mitarbeitern, die ihre Arbeit optimieren. Unsere Ausbilder arbeiten jeden Tag daran, Studenten in Lean Six Sigma zu schulen. Hier werden sowohl Theorie als auch Praxis angesprochen. In der Praxis wird Lean Six Sigma in dem Unternehmen eingeführt, in dem ein Student beschäftigt […]

Weiterlesen

Wie ECT mit Lean Six Sigma mehr als 296.000€ pro Jahr einspart

Bei European Container Terminals (ECT) fahren fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) herum, die Container vom Kai zum sogenannten Stack (Stapel) befördern. Dank Lean Six Sigma werden diese automatischen Prozesse verbessert, was zu großartigen Ergebnissen führt. Wir möchten Ihnen gerne mehr über unseren Aktionsplan und dessen Umsetzung erzählen. Wo ist eine Verbesserung möglich? Die ECT-AGVs fahren selbstständig umher. […]

Weiterlesen

5 Schwerpunkte bei Veränderung (Change)

“Wir wollen uns verändern, aber wir wollen nicht verändert werden”.   “Würden Sie mir einen großen Gefallen tun? Ja, natürlich. Möchten Sie Ihre Arbeitsabläufe anpassen? Äh … nein. Ja, aber die Ergebnisse hinken hinterher, und wir müssen etwas tun. Lesen Sie hier, wie Sie zurückgebliebene Ergebnisse wirklich in den Griff bekommen können. Prozessverbesserung ist oft […]

Weiterlesen

Automatisieren mit Lean Six Sigma

Sjacco van Werven, ein Student, hat als Auftraggeber eine Firma, die im Auftrag verschiedener Zulassungsfirmen automatisch Bewertungen verschickt. Dieses Unternehmen verfügt über ein System, mit dem die Bewertungen automatisch verschickt werden. Bei einer hohen Fehlerquote bedeutet dies, dass mehr Arbeit manuell erledigt werden muss. Das bedeutet mehr Zeit und Kosten. Es ist die Aufgabe von […]

Weiterlesen