WAS VERSTEHT MAN UNTER PROZESSOPTIMIERUNG?

Wirkungsgrad

Als Lean Six Sigma Master Black Belt schulen und coachen Sie Menschen, die tĂ€glich ihre Prozesse optimieren wollen. Ziel der Prozessoptimierung ist es, die Prozesse effizienter zu gestalten. Um dies zu erreichen, wird hĂ€ufig ein Verbesserungsprojekt gestartet. Neben der Effizienz ist auch die EffektivitĂ€t sehr wichtig. Schließlich muss man das Richtige fĂŒr den Kunden tun. In dem Moment, in dem Sie wissen, wer Ihr Kunde ist und was er will, können Sie die Prozesse effektiver gestalten, indem Sie nur das tun, was der Kunde will.

Lean Six Sigma

Was genau ist Prozessoptimierung und was kann man verwenden? Die Lean- und Six-Sigma-Methoden sind ideal fĂŒr die kontinuierliche Verbesserung geeignet. Jeden Tag ein bisschen besser werden und Verbesserungen auf Projektbasis umsetzen. Sie stellen den Kunden an die erste Stelle, damit Sie effektiv arbeiten können, und arbeiten zusammen, um die Prozesse intelligenter zu gestalten, damit Sie schnell, in hoher QualitĂ€t und zu niedrigen Kosten liefern können.

Die Lean-MentalitĂ€t betrachtet alle AktivitĂ€ten in Prozessen und unterteilt sie in Kundenwert, GeschĂ€ftswert und Verschwendung. Prozessoptimierung mit Lean ist die Optimierung von Prozessen durch die Beseitigung von Verschwendung, eine möglichst intelligente Organisation des GeschĂ€ftswerts und die Steigerung des Kundenwerts. Wenn Sie grĂ¶ĂŸere und komplexere Probleme angehen wollen, ist der projektbasierte Ansatz von (Lean) Six Sigma sehr gut geeignet.

Rollenmanagement

Jeder kann jeden Tag an der Optimierung der Prozesse arbeiten. In der Praxis sind wir oft zu beschĂ€ftigt, um alle Prozesse auszufĂŒhren, und es bleibt keine Zeit fĂŒr Verbesserungen. WĂ€hrend die Abfallmenge in den Prozessen zunimmt, nimmt die Effizienz ab. Es ist die Aufgabe der FĂŒhrungskrĂ€fte, allen Mitarbeitern tĂ€glich Zeit zu geben, um an der Verbesserung der Prozesse zu arbeiten. Die Zeit, die Sie durch die intelligentere Gestaltung des Prozesses gewinnen, können Sie fĂŒr die Arbeit an der nĂ€chsten Verbesserung nutzen.

Die Zeit bis zur Verbesserung ist eine Voraussetzung dafĂŒr, mit der Prozessoptimierung zu beginnen. Ein wesentlicher Teil davon ist die Ausbildung von Menschen, die sich verbessern wollen, jeder auf seinem eigenen Niveau. Verbesserung beginnt damit, dass man lernt, Verschwendung zu erkennen und sie aus den Prozessen zu entfernen.

Lean Six Sigma-Schulungen

Möchten auch Sie damit beginnen, Ihre Prozesse zu verbessern und verstehen: Was genau ist Prozessoptimierung? Dann prĂŒfen Sie, ob unsere Lean-, Green Belt- oder Black Belt-Schulungen etwas fĂŒr Sie sind. FĂŒr weitere Informationen können Sie den StudienfĂŒhrer anfordern oder uns kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.