OFFENE EINSCHREIBUNG
Wenn Sie die Lean-Transformation Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung starten und leiten möchten, nehmen Sie an unserem Lean Leader Training teil. Mit Hilfe des LL-Trainings werden Sie ein tiefes Verständnis für Lean-Management-Techniken entwickeln, viele Lean-Werkzeuge und -Methoden erlernen, einschließlich des Coachings Ihrer Teammitglieder. Sie werden die treibende Kraft sein, um ein Gefühl der Eigenverantwortung zu schaffen und auf ein wirklich Lean-Unternehmen / eine Lean-Abteilung hinzuarbeiten, mit diesem ISO18404- und ISO15053-zertifizierten Kurs. Alle unsere Kurse stehen motivierten Einzelpersonen und Teams zur Verfügung. Weitere Informationen zu unseren Gruppenkursen finden Sie auf unseren Unternehmensseiten.
Training
Dauer
5 Tage Training & 2 – 4 Monate Projekt
Preise
Voraussetzungen
Keine
Orte
Review
Maßgeschneidertes Gruppentraining und individuelles Projektcoaching durch unsere Master Black Belts, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Informieren Sie sich über die Schulungsmodule, die Kursagenda und die spezifischen Inhalte der einzelnen Kurse.
Einführung
Wenn Sie möchten, dass Ihre Lean-Initiativen erfolgreich sind, müssen Sie verstehen, was Ihre Teams benötigen. Bei der Lean-Transformation und der Aufrechterhaltung des Schwungs reichen gewöhnliche Managementstile oft nicht aus. Während des LL-Trainings erfahren Sie, wie Sie Menschen in Lean schulen und Teammitglieder während ihrer Lean-Arbeit motivieren können. Der Inhalt des Trainings macht Sie mit der Geschichte, Philosophie und den bewährten Praktiken vertraut, die Lean so effektiv machen. Und mit Hilfe unserer Lean-Experten wird die praktische Seite der Methodik zu Ihrem Werkzeugkasten. Mit Ihrem neuen Wissen über Lean-Werkzeuge, -Methoden und Führungstechniken unterstützen Sie Ihre Teams dabei, Fallstricke zu vermeiden und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
organizational BENEFITS
Lean-Aktivitäten gedeihen nicht unter einem zentralisierten Führungsstil, daher ist ein Manager, der auch Lean versteht und auf eine Lean-Weise führt, am effektivsten. Lean-Manager ermächtigen und unterstützen ihre Teams dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen und zum Unternehmensziel beizutragen. Ebenso werden Ergebnisse ohne einen Führungsverantwortlichen, der die zyklische Natur von Lean versteht, weniger konsistent sein. Ein Kernprinzip von Lean besagt, dass Prozesse ohne ständige Wachsamkeit und kontinuierliche Verbesserung (z. B. PDCA) in den ad-hoc-Chaoszustand zurückfallen und Verbesserungen rückgängig gemacht werden. Indem ein Lean Leader eingesetzt wird, um ein Team von Lean-Experten anzuführen, können ihre Arbeit, Initiativen und Ergebnisse viel wirksamer, bedeutsamer und nachhaltiger sein.
Alternativen zur Ausbildung
Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem unserer Präsenzseminare teilzunehmen und sich persönlich mit Ihrem Trainer und Ihren Mitteilnehmern auszutauschen. Hier können Sie Ihre Gedanken besprechen, Werkzeuge üben und von den Erfahrungen anderer lernen. Unsere Präsenzseminare bieten Ihnen die beste Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Sie sind ideal für diejenigen, die praktisch orientiertes Lernen bevorzugen.
Unser virtuelles Klassenzimmer ermöglicht es Ihnen, von überall auf der Welt aus an dieser Schulung teilzunehmen. Unser Programm wurde so gestaltet, dass die Interaktion maximiert wird und die Teilnehmer auf unterhaltsame Weise einbezogen werden. Zum Beispiel bieten wir eine Live-Wertstromanalyse, bei der Sie in einen Prozess eintauchen und ihn von Grund auf neu aufbauen können. Oder eine Teamübung, die verdeutlicht, warum ‘Standard Work’ tatsächlich erfolgreich ist. Dies bietet Ihnen eine praktische Erfahrung, die Sie bequem von Ihrem Zuhause aus machen können – äußerst bequem, aber dennoch äußerst lehrreich.
Lehrplan
Im Vergleich zu unserem Lean Practitioner (LP) Training wurde das Lean Leader (LL) Training für Fachkräfte konzipiert, die die Verantwortung für Lean-Aktivitäten in ihrer Abteilung übernehmen möchten. Dieses Training ist eines der umfassendsten Lean-Kurse, die wir anbieten.
Vom einfachen Verständnis von ‘Verschwendung’ bis hin zu komplexeren Konzepten wie Lean-Unternehmenskultur und wie man sie erreicht, bietet dieses Training alles. Ein Lean Leader wird erwartet, Kenntnisse über Konzepte wie die 14 Managementprinzipien von Toyota, SMED, OEE und mehr zu besitzen. Während dieses Trainings sorgen unsere Lean-Experten dafür, dass Sie selbst die komplexesten Konzepte der Lean-Methodik verstehen.
Nach Abschluss des Trainings werden Sie in der Lage sein, Ihr Wissen zur Optimierung und Verfeinerung bestehender Prozesse einzusetzen. Ihr Wissen wird dazu beitragen, neue tägliche Arbeitsgewohnheiten zu schaffen und Sie als echten Veränderungsagenten zu etablieren.
Lean-Werkzeuge können in jeder Branche eingesetzt werden, da jeder sich wiederholende Prozess optimiert werden kann. Mit den von der Methodik angebotenen Werkzeugen und Methoden haben Sie die Lösung für jede Herausforderung. Das Lean Leader Training ist der ideale Weg, um die Prozessverbesserung in Ihre Arbeitsumgebung zu bringen, mit einem ISO-Level-Kurs und einem renommierten Zertifikat.
Im nächsten Abschnitt heben wir die spezifischen Inhalte des Trainings hervor.
Sich zertifizieren lassen
Der Abschluss eines unserer Schulungskurse wird mit einem international anerkannten Zertifikat nach ISO-Kriterien belohnt. Aber was genau bestimmt den Wert eines Zertifikats? Warum ein Zertifikat von The Lean Six Sigma Company einen höheren Standard aufweist, erklären wir auf unserer Seite “Der Wert Ihres Zertifikats“.
Finanzielle Details
Die Teilnehmer von The Lean Six Sigma Company haben zwei Optionen: Sie können sich für eine Ausbildung entscheiden, die ein Projekt beinhaltet und alle notwendigen Coaching-Sitzungen durch einen erfahrenen Projektcoach einschließt. Alternativ können sie sich für eine Ausbildung ohne Projekt anmelden. Die Durchführung eines Projekts ist natürlich die empfohlene Wahl, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und Ihr Unternehmen während der Ausbildung zu verbessern.
Nachdem wir Tausende von Studenten in der Lean-Six-Sigma-Methodik geschult haben, kommen wir zu folgendem Ergebnis: Projekte eines Lean Leaders sparen im Durchschnitt 20.000 – 50.000 Euro, oft schon ab dem ersten Projekt. Und da jedes Projekt etwa 2-4 Monate dauert, ist es sogar möglich, mehrere Projekte pro Jahr durchzuführen.
Wenn Sie nach einer Schulung für Ihr Team suchen, könnten unsere In-Company-Seiten für Sie interessant sein. Wir arbeiten gemeinsam daran und finden den besten Ansatz, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Es gibt keinen einfacheren Weg, als Team mit Lean Six Sigma zu beginnen, als durch unser In-Company-Training.
Ein kostenloses Training, damit Sie erfahren, was die Methodik ist, welche Rollen es gibt und was die Vorteil für Sie und Ihre Organisation sind.
Termine
FAQ
Ja, selbst wenn Sie keine Vorkenntnisse in Lean Six Sigma haben, können Sie sich für eine Schulung anmelden und daran teilnehmen. Alle unsere angebotenen Trainings setzen keine vorherigen Kenntnisse der Lean Six Sigma-Methodik voraus. Die Schulung beginnt bei den Grundlagen und erklärt alle relevanten Themen, ohne eine bestehende Vorerfahrung anzunehmen. Während des Trainings werden Sie durch Simulationen und Übungen Ihr Verständnis vertiefen können. Wenn Sie sich entscheiden, im Rahmen der Schulung ein Projekt durchzuführen, werden Sie von einem unserer erfahrenen Master Black Belts begleitet und unterstützt, um Ihr Ziel zu erreichen.
Die Entscheidung hängt von Ihren Zielen und dem, was Sie erreichen möchten, ab. Wenn Sie Lean Six Sigma lieber in Teilzeit nutzen möchten, beispielsweise neben einer anderen Tätigkeit, könnte die Green Belt Ausbildung die passende Wahl sein. Falls Ihr Ziel darin besteht, intensiv mit kontinuierlicher Verbesserung zu arbeiten und ein Experte in Lean Six Sigma zu werden, wäre die Black Belt-Ausbildung die geeignete Entscheidung. Wir empfehlen Ihnen außerdem, an unserem KOSTENLOSEN Online-Training zum White Belt teilzunehmen, um möglicherweise selbst die Antwort zu finden: https://www.theleansixsigmacompany.at/white-belt
Der Hauptunterschied liegt im Umfang der Projekte. Green Belt-Projekte konzentrieren sich normalerweise auf die Lösung von Problemen, die lediglich die Beteiligten einer Abteilung betreffen. Black Belt-Projekte hingegen beschäftigen sich üblicherweise mit langwierigen und komplexen Problemen, die Abteilungsgrenzen überschreiten und mehrere Interessengruppen involvieren. Die Rolle eines Green Belt ähnelt der eines Projektmanagers. Black Belts tragen mehr Verantwortung und übernehmen eine aktivere Führungsrolle, indem sie andere Green Belts bei ihren Projekten anleiten.
Die BB Dienstleistung-Ausbildung ist besonders geeignet für Personen, die in Berufen arbeiten, die sich auf Transaktionen beziehen, wie zum Beispiel in der allgemeinen Verwaltung, im Gastgewerbe, in der Logistik oder im Finanzsektor. Auf der anderen Seite ist die BB Industrie-Ausbildung am besten für Menschen geeignet, die in den Bereichen Produktion, Maschinen, Fabrikbetrieb und Automatisierung arbeiten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Absolventen der BB Industrie-Ausbildung auch in der Lage sind, Projekte im Bereich der Transaktionen durchzuführen.
In Österreich stellen wir unsere Kurse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere globale Präsenz und Kurse in anderen Sprachen finden Sie auf unserer Weltkarte auf der Website theleansixsigmacompany.com. Dort erhalten Sie eine Übersicht darüber, in welchen Ländern wir derzeit aktiv sind und Schulungen anbieten.
Die Wahl hängt von Ihren Zielen und dem angestrebten Ergebnis ab. Möglicherweise möchten Sie unser KOSTENLOSES Online-Training zum White Belt nutzen, um die Antwort auf Ihre Frage selbst zu finden: https://www.theleansixsigmacompany.at/white-belt. Dies kann Ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Lean-Leader und Lean-Practitioner haben unterschiedliche Aufgaben. Lean-Practitioner führen in der Regel kleinere bis mittelgroße Lean-Initiativen an ihrem eigenen Arbeitsplatz durch. Sie sind auf ihre individuellen Tätigkeiten fokussiert. Auf der anderen Seite besitzen Lean-Leader ein umfassenderes Wissen über Lean. Sie leiten größere Projekte und sind darin involviert, Mitarbeiter zu schulen, damit diese die Lean-Methodik eigenständig anwenden können.
Falls Sie sich noch unsicher sind, welche Ausbildung für Sie die passende ist, oder wenn Sie neue Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unser freundlicher Helpdesk ist erreichbar unter +43 665 6550 6060 oder per E-Mail unter office@TheLeanSixSigmaCompany.at. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Entdecken Sie die geeignete Schulung, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Prospekte anfordern
Unser Prospekt bietet Ihnen Klarheit und umfassende Informationen über unsere Kurse, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.