{"id":6621,"date":"2023-11-08T09:55:09","date_gmt":"2023-11-08T08:55:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.theleansixsigmacompany.com\/atde\/?p=6621"},"modified":"2024-01-11T11:58:11","modified_gmt":"2024-01-11T10:58:11","slug":"das-black-belt-projekt-spart-dem-medienunternehmen-150-000-e","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.theleansixsigmacompany.at\/de\/blog\/algemeen\/das-black-belt-projekt-spart-dem-medienunternehmen-150-000-e\/","title":{"rendered":"Das Black Belt-Projekt spart dem Medienunternehmen 150.000 \u20ac."},"content":{"rendered":"
Ein bedeutendes Medienunternehmen ist der Herausgeber mehrerer Tageszeitungen und vieler anderer Zeitschriften. Trotz der dominierenden Rolle digitaler Nachrichten ist die traditionelle Zeitung, die den Abonnenten t\u00e4glich ins Haus geliefert wird, immer noch ein wesentlicher Bestandteil der t\u00e4glichen Routine vieler Leser. Infolgedessen wird t\u00e4glich in der Druckerei eine erhebliche Menge Papier und Tinte verwendet.<\/strong><\/p>\n Einer unserer Black Belt<\/a>-Teilnehmer mit Erfahrung in der Zeitungsproduktion begann direkt nach seinem Schulabschluss im Jahr 1999 als Assistent im Druckunternehmen des Unternehmens zu arbeiten. Er absolvierte intern eine grafische Schulung und stieg in knapp 25 Jahren zum Teamleiter auf. “Hier hat man jede Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln. Als im letzten Jahr ein Black Belt-Programm f\u00fcr neun Kollegen initiiert wurde, geh\u00f6rte ich zu den Gl\u00fccklichen, die dabei sein durften. Es war anspruchsvoll, aber unglaublich lehrreich.”<\/p>\n Der Direktor f\u00fcr Betriebsabl\u00e4ufe nominierte ihn und hatte auch ein vielversprechendes Projekt im Sinn. “Das Einrichten einer Druckmaschine bis zur ersten fehlerfreien Ausgabe \u2013 insbesondere in Bezug auf Layout und Farbe usw. \u2013 erzeugt ‘Ausschuss’, was bedeutet, dass zun\u00e4chst eine bestimmte Anzahl von Zeitungen gedruckt wird, die nicht verk\u00e4uflich sind. Das ist unvermeidlich, aber es kann gemanagt werden.”<\/p>\n Die intelligente Software QI, die den Druckprozess steuert, geht von durchschnittlich 250 Umdrehungen (Zeitungen) als Ausschuss aus. “Wir lagen weit dar\u00fcber, bei etwa 650 Umdrehungen.” “Die Aufgabe, die ich erhalten habe, bestand darin, sicherzustellen, dass wir die Spezifikationen von QI erf\u00fcllen. Um dies zu erreichen, habe ich alle Werkzeuge aus der Schulung der Lean Six Sigma Company genutzt.” Die DMAIC-Methode<\/a> (Define, Measure, Analyse, Improve und Control) wurde befolgt. “Zun\u00e4chst haben wir \u00fcber einen Zeitraum von sechs Wochen Daten gesammelt, um einen realistischen Blick auf die vier Produktionsteams zu erhalten. Dies best\u00e4tigte, was wir bereits wussten, dass wir weit davon entfernt waren, den Spezifikationen von QI zu entsprechen. Ein Boxplot zeigte, dass dies nicht auf ein bestimmtes Team zur\u00fcckzuf\u00fchren war, da sie mehr oder weniger \u00e4hnlich abschnitten.”<\/p>\n Zusammen mit dem Projektteam \u00fcberpr\u00fcfte er die Ergebnisse und brainstormte. Nach mehreren Sitzungen wurde ein Ishikawa-Diagramm erstellt (die grafische Methode zur Identifizierung und Analyse potenzieller Ursachen eines Problems). “Daraus haben wir dann ein Pareto-Diagramm erstellt, basierend auf der 80-20-Regel. Nach einem Dot-Voting-Prozess hatten wir eine Top Drei potenzieller Ursachen, von denen wir tats\u00e4chlich die ersten beiden angegangen sind. Wir haben Stakeholder in das Projekt eingebunden, um Unterst\u00fctzung zu gewinnen, darunter die Einf\u00fchrung einer ‘visuellen Management-Checkliste’, um die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern zu minimieren. Dar\u00fcber hinaus haben wir Wartungsarbeiten \u00fcberpr\u00fcft und Arbeitsmethoden angepasst, um sicherzustellen, dass die Maschinen immer in einwandfreiem Zustand sind. All dies, kombiniert mit verbesserten Maschineneinstellungen in der Drucksteuerung, bedeutet, dass wir jetzt gut innerhalb der Spezifikationen von QI starten. Bisher haben wir fast \u20ac150.000 eingespart. Jeder Tag mit weniger Ausschuss ist ein reiner Gewinn; ein Gewinn an Geld, weil es weniger kostet, und ein Gewinn f\u00fcr die Umwelt, weil wir weniger verschwenden.”<\/p>\n Das sind beeindruckende Ergebnisse, aber es geschah nicht m\u00fchelos. “Als Team haben wir viel Arbeit investiert, und darauf bin ich stolz. Wie ich bereits erw\u00e4hnte, fand ich die Schulung sehr wertvoll, aber auch anspruchsvoll, besonders weil ich es nicht gewohnt war, wieder im Klassenzimmer zu sitzen. Aber Edwin Boon von der Lean Six Sigma Company, der vor Ort Schulungen durchf\u00fchrte, erkl\u00e4rt die Dinge klar und hat uns perfekt gef\u00fchrt. Er stand mir w\u00e4hrend meines Projekts als Ressource zur Verf\u00fcgung. Ich freue mich bereits auf zuk\u00fcnftige Projekte, und es ist gro\u00dfartig, dass ich mit meinen direkten Kollegen zusammenarbeiten kann, weil wir jetzt mehrere Black Belts im Haus haben.”<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein bedeutendes Medienunternehmen ist der Herausgeber mehrerer Tageszeitungen und vieler anderer Zeitschriften. Trotz der dominierenden Rolle digitaler Nachrichten ist die traditionelle Zeitung, die den Abonnenten t\u00e4glich ins Haus geliefert wird, immer noch ein wesentlicher Bestandteil der t\u00e4glichen Routine vieler Leser. Infolgedessen wird t\u00e4glich in der Druckerei eine erhebliche Menge Papier und Tinte verwendet. Einer unserer […]<\/p>\n","protected":false},"author":35141,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"yoast_head":"\n