{"id":6509,"date":"2023-05-30T10:09:46","date_gmt":"2023-05-30T09:09:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.theleansixsigmacompany.com\/atde\/?p=6509"},"modified":"2024-01-19T13:29:33","modified_gmt":"2024-01-19T12:29:33","slug":"wie-starte-ich-mein-lean-six-sigma-projekt-5-tipps-zur-start-in-die-praxis-der-verbessermethodik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.theleansixsigmacompany.at\/de\/blog\/algemeen\/wie-starte-ich-mein-lean-six-sigma-projekt-5-tipps-zur-start-in-die-praxis-der-verbessermethodik\/","title":{"rendered":"Wie starte ich mein Lean Six Sigma Projekt? 5 Tipps zur Start in die Praxis der Verbessermethodik"},"content":{"rendered":"

In unserem Webinar<\/a> \u201cWie starte ich mein Lean Six Sigma Projekt?\u201c besprechen wir, wo Sie starten m\u00fcssen, um Lean Six Sigma in die Praxis umzusetzen. Ein Projekt hilft Ihnen, die gew\u00fcnschten Ziele zur Prozessoptimierung zu erreichen. Es gibt viele Bedenken, wie zum Beispiel: Ist mein Projekt nicht zu gro\u00df?, wie sorge ich daf\u00fcr, dass ich das richtige Projekt w\u00e4hle?, was mache ich mit den einzelnen Teile des Ganzen?<\/p>\n

Es gibt 5 einfache Tipps, die man befolgen kann, damit Sie leichter mit Ihrem Projekt starten und starten k\u00f6nnen:<\/p>\n

    \n
  1. Identifizieren Sie m\u00f6gliche Themen<\/li>\n
  2. W\u00e4hlen Sie das Thema aus, das gen\u00fcgend Bedeutung und Unterst\u00fctzung hat<\/li>\n
  3. Identifizieren Sie m\u00f6gliche Projekte<\/li>\n
  4. W\u00e4hlen Sie das Projekt, das gen\u00fcgend Bedeutung und Unterst\u00fctzung hat<\/li>\n
  5. Definieren Sie das Projekt und stimmen Sie es mit dem Projektsponsor ab (folgen Sie die Lean Six Sigma DMAIC-Methodik!)<\/li>\n<\/ol>\n

    Sie werden sehen, dass, wenn Sie sich mit den Themen besch\u00e4ftigen, es vereinfacht wird, ein Thema auszuw\u00e4hlen, sobald Sie die richtigen Tools dazu ausw\u00e4hlen. Dabei k\u00f6nnen Sie an die \u201eStimmen\u201c denken. Was m\u00f6chte mein Kunde, mein Unternehmen oder was auch fragt der Prozess von mir und meinem Team und Unternehmen? Auch Tools zur Auswahl eines Projekts sind n\u00fctzlich, wie ein Pareto-Diagramm. Wenn man sich dann auf ein Projekt fokussiert, k\u00f6nnen m\u00f6gliche Projekte anhand von u.a. eine CTQ<\/a> Flowdown<\/em> verfasst werden. Ein tats\u00e4chliches Thema kann dann mit Hilfe von einem Nutzen-Aufwand Matrix oder andere Tools ausgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n

    Der weitere Start des Projekts wird anhand der A3 Methode f\u00fcr Lean oder anhand der DMAIC<\/a> Projektstruktur begleitet. Der Inhalt hierzu wird in einer der Theorietrainings vermittelt.<\/p>\n